
Astronomie in Peru
Machu Picchu ist heute eines der bekanntesten Weltkulturerbestätten und eine der höchsten Festungen der Welt, auf etwa 2400 m über dem Meeresspiegel. […]
Machu Picchu ist heute eines der bekanntesten Weltkulturerbestätten und eine der höchsten Festungen der Welt, auf etwa 2400 m über dem Meeresspiegel. […]
Im Jahr 2025 werden sechs Planeten unseres Sonnensystems in einer seltenen Ausrichtung stehen, was eine einzigartige Gelegenheit für Beobachtungen und Studien bietet. […]
Während die Galaxien einen wilden Tanz umeinander beginnen – ohne viele Fragen, Forderungen, Bedingungen oder Träume für die Zukunft. […]
Es ist Zeit, Merkur wieder in die richtige Bahn zu bringen! Was passiert, wenn wir sagen, dass ein Planet rückläufig ist, und wie beeinflusst das unser Leben? […]
Der Komet C/2023 A3 Tsuchinshan-ATLAS, oder einfach Komet A3, wurde erstmals im Januar 2023 in einem Observatorium in China entdeckt. In diesem Oktober bringt ihn seine Reise zum Perihel, also zur nächstgelegenen Entfernung zur Sonne, und er ist so hell, dass er viele bezaubernde Abende für Nacht-Himmelsliebhaber geboten hat, gleich nach Sonnenuntergang während der Dämmerung. […]
„Wo sind alle?“ – fragte sich Enrico Fermi 1950, als er versuchte zu verstehen, warum wir kein Leben außerhalb der Erde gefunden haben. […]
Auf dem Neraidorachi, einem der höchsten Gipfel des Chelmos-Gebirges, wurde 2007 das Aristarchos-Teleskop eingeweiht, das größte in Griechenland mit einem Spiegel von 2,3 Metern Durchmesser. […]
Ein geomagnetischer Sturm von der Sonne, einer der stärksten der letzten Jahre, füllte den Nachthimmel mit Farben. […]
Wissenschaftler haben festgestellt, dass die geochemische Zusammensetzung des Planeten Merkur derjenigen von felsigen Gebieten des Troodos-Gebirges auf Zypern sehr ähnlich ist! […]