Warum der 30. Juni?

Er wurde eingerichtet, um den 30. Juni als Tag der Asteroiden zu feiern. Es ist verständlich, dass man Muttertag, Frauentag, Geburtstage, Weihnachten, Ostern … feiert, aber den Asteroidentag? Übrigens, warum feiern wir den Tag der Asteroiden?

Die stärkste Explosion, die jemals auf der Erde stattgefunden hat, ereignete sich am 30.06.1908. Ein Asteroid, Meteorit oder Komet, der in die Erdatmosphäre eintrat, explodierte und zersprang in Stücke. Die Explosion fand über Tunguska in Sibirien statt und hatte eine Energie von einigen Megatonnen TNT. Zum Beispiel ist 1 Tonne TNT (entspricht etwa 4184 Joule) die Energie, die bei einer Explosion freigesetzt wird. Es war dann, als ob 1000 Atombomben von Hiroshima zusammen fielen!

Künstlerische Darstellung des Ereignisses in Tunguska, Sibirien.
Durch die Explosion wurden etwa 80 Millionen Menschen ausgelöscht. Bäume (wikipedia). Mindestens drei Menschen sollen dabei ums Leben gekommen sein.

Ein sehr informatives Video ist das nächste, das einen anderen Meteoriten zeigt, der 2013 in Sibirien fiel. Der Meteorit von 2013 war sehr klein, wie in dem Video zu sehen ist.

Wir haben alle von dem Meteoriten gehört, der vor 66 Millionen Jahren auf die Erde fiel und das Aussterben der Dinosaurier verursachte. Wir verstehen sehr gut, dass unser Planet unbedingt vor ähnlichen Ereignissen geschützt werden muss. Wir wollen zum Beispiel wissen, ob wir ein großes Objekt, das bedrohlich auf die Erde zusteuert, ablenken können.

Sehen Sie sich ein sehr informatives Video an, in dem die Größe dieser Felsen verglichen wird.

Der Welt-Asteroidentag ist daher der Tag, an dem wir uns bewusst machen, dass es da draußen viele bedrohliche Objekte gibt, die mit der Erde kollidieren können. Wir müssen etwas tun, nicht wahr? Aber was? Wir wollen uns nicht in Gefahr begeben.

DART – Weltraum-Billard?!

Im Oktober 2022 haben wir es geschafft!

Ο DART (Double Asteroid Redirection Test) kollidierte frontal mit dem kleinsten Asteroiden des Doppelsternsystems Dimorphus-Zwillinge. Am 11. Oktober 2022 gab die NASA bekannt, dass die Mission ein Erfolg war und dass DARTs Aufprall auf Dimorphus dessen Umlaufzeit um Gemini um eine halbe Stunde verkürzt hatte.

Der 30.06. wurde im Jahr 2014 unter anderem von dem Physiker Dr. Stephen Hawking und dem Astrophysiker und Gitarristen der berühmten englischen Band Queen, Dr. Brian May, zum Welt-Asteroidentag erklärt. Α! und der Musiker Vangelis Papathanasiou ist zum Asteroiden 6354 Vangelis geworden!

Hoffentlich wird sich das Ereignis, das zum Aussterben der Dinosaurier führte, nicht wiederholen!