Glaubst du an Gespenster? Geister können Möbel in unserem Haus bewegen, ohne dass wir sie sehen!
Daher erfahren wir von der Existenz von Geistern nur indirekt, ohne zu wissen, was sie sind, ohne sie gesehen zu haben, ohne vorhersagen zu können, wann sie wiederkommen, … Wir können nur sagen, dass sie EXAKT existieren , weil sie Möbel bewegen. Alles, was wir bemerken, sind die beweglichen Möbel!
Genauso verhält es sich mit dunkler Materie und dunkler Energie im Universum.
Die Verfassung des Universums
Der größte Teil des Kuchens wird von dunkler Energie (dunkle Energie, blau) und dunkler Materie (dunkle Materie, schwarz) eingenommen. Wasserstoff und Helium (Wasserstoff und Helium, blau) machen einen sehr geringen Anteil aus (nur etwa 4 %). Diese beiden Elemente sind im Universum reichlich vorhanden. Wie die Abbildung zeigt, machen Sterne und die anderen Elemente, Neutronen und schwere Elemente, nur 1 %, also einen winzigen Bruchteil des Kuchens, aus. Dunkle Energie und dunkle Materie sind heute (2022) das große Rätsel des Universums. Sie geben keine Strahlung ab und interagieren nicht mit irgendetwas.
Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat die endgültige Genehmigung für den Bau des Weltraumteleskops Euclid erteilt. Euklid wird nach Antworten auf diese beiden großen Rätsel der modernen Kosmologie suchen.
Astronomen und Kosmologen gehen heute davon aus, dass die Materie, die wir im Weltraum sehen – von Sternen über Nebel bis hin zu Galaxien – nur etwa 5 % der gesamten materiellen Energie des Universums ausmacht (nach Einstein sind Masse und Energie gleichwertig). Etwa 25 % des Universums bestehen aus „dunkler Materie“ – einer geheimnisvollen Form von Materie, die keine elektromagnetische Strahlung aussendet, bricht oder reflektiert. Dunkle Materie ist im wahrsten Sinne des Wortes unsichtbar und ihre Zusammensetzung ist noch völlig unbekannt, aber ihre Anwesenheit kann durch ihre Gravitationswirkung auf normale Materie nachgewiesen werden.
Die restlichen 70 % des Universums entfallen auf die noch geheimnisvollere dunkle Energie. Der erste Beweis für seine Existenz wurde 1998 erbracht, als Astronomen feststellten, dass sich die Ausdehnung des Universums aufgrund der Anziehungskraft von Himmelskörpern beschleunigt und nicht verlangsamt. Die wahrscheinlichste Erklärung, so glauben die Physiker, ist, dass es im Universum eine bisher unbekannte Kraft gibt, die dunkle Energie, die der Schwerkraft entgegenwirkt und dafür sorgt, dass sich die Raumzeit mit immer größerer Geschwindigkeit ausdehnt.
Das Euclid-Teleskop wird die Beschleunigung des Universums in den letzten 10 Milliarden Jahren (bis z=2) untersuchen. Es scheint notwendig zu sein, zu klären, ob das Universum expandiert oder kontrahiert. Das neue Weltraumteleskop Euclid wird dazu beitragen, diese Frage zu beantworten.
Der Starttermin ist derzeit zwischen Juli und September 2023 angesetzt.
Ein weiterer Start ist für das Jahr 2023 zu erwarten! Hoffentlich ist es bald soweit