Woran denken wir zuerst, wenn wir das Wort CORONA hören?

Α. CORONA BRIDE

CoronaBeer

Schönes, leichtes, mexikanisches Bier.

Β. KÖNIGSKRONE/KRONE

ImperialCrown

Königliche Krone oder Krone des Vereinigten Königreichs.

Γ. KORONAVIRUS – KORONUS

Coronavirus

Eine Art von diesem Virus hat uns alle ziemlich stark geplagt. Etwa 7 Millionen Menschen sind in letzter Zeit an COVID-19 gestorben. Weitere Informationen finden Sie auf den entsprechenden Seiten von Wikipedia(https://en.wikipedia.org/wiki/Coronavirus).

Δ. SUN (oder allgemein astral) STEM oder CORONA

Die Sonnenkorona ist die äußere Atmosphäre der Sonne und aller Sterne. Sie erstreckt sich bis zu Millionen von Kilometern über die Oberfläche der Sonne. Sie hat eine sehr geringe Dichte (etwa 10-12 mal dünner als die Erdatmosphäre). Aufgrund ihrer geringen optischen Emission im Vergleich zur Sonnenoberfläche ist die Korona nur während einer Sonnenfinsternis sichtbar(https://en.wikipedia.org/wiki/Stellar_corona). Während der Finsternis befindet sich die Mondscheibe vor der Sonnenscheibe. So werden wir nicht vom Licht der Sonne geblendet und können ihre Krone bequem sehen. Genau das ist auf dem obigen Foto zu sehen, auf dem die Sonnenscheibe abgedeckt ist, so dass die Sonnenkorona zum Vorschein kommt.

Aber auf der Sonne geschieht etwas sehr Geheimnisvolles: Die Temperatur der Korona kann bis zu 1.000.000 Grad Kelvin* erreichen, viel höher als die Temperatur der vorherigen Schicht des Sterns. Wenn das Zentrum der Sonne sehr heiß ist, sollte die Temperatur erfahrungsgemäß abnehmen, wenn wir uns von ihm entfernen. Diese Temperaturabnahme ist bei einem Feuer zu beobachten: Je weiter wir uns vom Feuer entfernen, desto geringer wird seine Temperatur. Leider zeigen die Beobachtungsdaten für die Sonne genau das Gegenteil!

Die nächste Grafik der Universität von Florida in Amerika(https://pressbooks.online.ucf.edu/astronomybc/chapter/15-1-the-structure andcomposition-of-the-sun/) zeigt, dass die Bereiche bis zu etwa 2.000 Kilometern vom Zentrum der Sonne etwa 10.000 Grad Kelvin haben. Plötzlich übersteigt die Temperatur in der Korona 100.000 Grad. Wie heizt sich die Sonnenkorona auf diese enormen Temperaturen auf? Die Erwärmung der Korona ist noch heute (2023) ein Rätsel für Astrophysik und Sonnenphysik.

Die ungefähre Temperatur in der Sonnenatmosphäre aufgetragen gegen die Höhe

Die Temperatur der Sonne (Temperatur (K)) in verschiedenen Entfernungen von ihrem Zentrum (Höhe in der Sonnenatmosphäre (km)). Aus der Grafik können wir beispielsweise ablesen, dass in einer Entfernung von etwa 2.000 km vom Zentrum der Sonne ihre Temperatur etwas weniger als 10.000 K beträgt.

Um die Frage zu beantworten, wie die Sonnenkorona aufgeheizt wird, hat die NASA 2018 den Parker-Satelliten gestartet, der sehr nahe an die Sonne herankommen wird. Er wird etwa 10 Sonnenradien (Rsun ≈ 700 000 km) von seinem Zentrum entfernt sein. Keine andere Mission zur Sonne kam bisher so nah heran. Sein Zweck ist die Beobachtung der äußeren Korona der Sonne. Er ist für Temperaturen von 1.370 °C ausgelegt (Wikipedia).

Die Parker Solar Probe der NASA (künstlerische Darstellung) ist auf der Mission, „die Sonne zu berühren“. China hofft, die Kraft der Sonne zu nutzen, indem es ein Kraftwerk in die Umlaufbahn bringt und die Energie zurück zur Erde sendet.

Parker wird das schnellste Objekt sein, das je von Menschenhand gebaut wurde: 2024 wird es dem Zentrum der Sonne sehr nahe kommen und mit einer Geschwindigkeit von 700.000 Kilometern pro Stunde um die Sonne kreisen. Bei dieser Geschwindigkeit könnten Sie in weniger als einer Minute von New York nach Tokio fahren!

Leider wird Parker nicht über das Jahr 2025 hinaus leben. Insgesamt wird es nur eine Lebensdauer von 7 Jahren haben, und wir glauben, dass wir eine Menge über das Problem der Kronenheizung lernen werden.

Ein sehr schöner und informativer Artikel und Video, allerdings leider auf Englisch, ist folgender: https://www.nasa.gov/science-research/heliophysics/nasas-parker-solar%20probe-and-the-curious-case-of-the-hot-corona/

Und wie wird er am Ende seines Lebens sterben?

* 273 Grad Kelvin = -0,15 ˚C