Das optische Teleskop dieser Ausgabe ist ein Teleskop in unserem Land, auf dem Berg Kyllini, in Korinth, und es ist das Observatorium Cryonerius. Das Gründungsjahr ist 1972, und in letzter Zeit hat es begonnen, Aufmerksamkeit zu erregen, weil… es zu einem Raumknotenpunkt werden wird!

Was bedeutet das? Dass Investitionen in die Infrastruktur und Upgrades getätigt werden, damit es auf europäischem Niveau in Bezug auf planetare Sicherheitsfragen bestehen kann.

Das Observatorium Cryonerius gehört zum Nationalen Observatorium von Athen.

Es hat ein Cassegrain-Reflektorteleskop mit einem Spiegel von 1,2 m und wurde zuletzt 2016 mit Instrumenten aktualisiert, die für die Beobachtung von Mondimpakten erforderlich sind.

Die bisher durchgeführten Beobachtungen… betreffen natürlich den Mond und Statistiken darüber, was seine Oberfläche trifft. (πρόγραμμα NELIOTA, Liakos 2024, Astronomy and Astrophysics) oder andere Messungen an verschiedenen Asteroiden. (Reddy, 2023)

photo: lunarkrioneri, photo credits: Liakos, 2024

Und wie wurde es zu einem Raumknotenpunkt?

Das Observatorium Aristarchus (das ebenfalls zum Nationalen Observatorium von Athen gehört) wurde in der Vergangenheit in Zusammenarbeit mit der ESA genutzt, um mit dem Satelliten „Alphasat“ über einen speziellen Laser zu kommunizieren. Dies weckte das Interesse der wissenschaftlichen Gemeinschaft und bewies, dass wir in Griechenland das spezialisierte Personal und die notwendige Ausrüstung für solche Forschungen zur Verfügung stellen können, d.h. die Kommunikation mit Satelliten, die wir auf verschiedene Entfernungen senden. Alphasat befindet sich 37.000 km entfernt, aber jetzt zielt die Gemeinschaft auf etwas… weiter weg… bei 300.000.000 km!

Das Observatorium Cryonerius erhielt finanzielle Mittel für die Aufrüstung seiner Einrichtungen für die Weltraummission „PSYCHE,“ die darauf abzielt, den Asteroiden „16 Psyche“ zu untersuchen, dessen Zusammensetzung der des Erdkerns ähnelt, wie frühere Forschungen gezeigt haben.

Photo: krioneri_photo , photo credits: ΙΑΑΔΕΤ

Neben der Entwicklung des Observatoriums bezieht sich die Finanzierung auch auf den Schutz unseres Planeten vor Weltraummüll und Objekten, die in die Erdatmosphäre eintreten, sowie auf die Entwicklung der umliegenden Region durch verschiedene Konferenzen, Schülerbesuche und mehr.

Hier könnt ihr das neueste Video darüber sehen. https://www.youtube.com/watch?v=cdC1tsRM5Zg

Quellen
1. https://www.youtube.com/watch?v=cdC1tsRM5Zg
2.¨https://www.aanda.org/component/article?access=doi&doi=10.1051/0004-6361/202449542
3. https://kryoneri.astro.noa.gr/
4.https://physicsgg.me/2024/10/19/αστεροσκοπείο-κρυονερίου-ο-μεγαλύτε/