Zeitliche Abfolge der engen Wechselwirkung zweier Spiralgalaxien (von oben links bis unten rechts).

Zunächst nähern sich die beiden Galaxien einander an. Nach der Kollision werden beide deformiert. Gezeitenarme beginnen sich zu bilden.
Diese werden das Überbleibsel der Kollision für lange Zeit schmücken (wie in den letzten drei Bildern der Sequenz zu sehen ist).

– Guten Abend. Wie heißt du? Ich heiße NGC 5257.

Normalerweise müssen zwei fremde Menschen zuerst vorgestellt werden, bevor sie miteinander sprechen. Andernfalls wäre es völlig „unhöflich“, einfach so ins Gespräch zu kommen.

– Das ist Herr X.

– Das ist Frau Y.

Erst dann beginnen sie zu sprechen. Sie fangen sogar an, umeinander zu tanzen. Jetzt ist es nicht mehr „unhöflich“.
Ist es also „moralisch korrekt“, dass eine Galaxie um die andere kreist, ohne zu sprechen? Wer hat eigentlich diese Regeln aufgestellt?
Wer hat die beiden Galaxien gefragt, ob sie so nah beieinander sein möchten?
Die Schwerkraft fragt niemanden.
Glaubt ihr, Newton wurde gefragt, ob er wollte, dass der Apfel auf seinen Kopf fällt? Natürlich nicht. Der Apfel reifte einfach, und es war an der Zeit, dass er sich vom Baum löste. Also tat er es.
Dann übernahm die Schwerkraft – ohne jemanden zu fragen.
Und so begann der gefallene Apfel seine Reise zum Zentrum der Erde. Leider befand sich Newtons Kopf genau in seinem Weg.

Bei den Menschen ist es anders. Einer fragt den anderen: „Willst du mich heiraten?“
Erst wenn sie heiraten, beginnt der wilde Tanz!
Doch Galaxien beginnen ihren wilden Tanz umeinander, ohne viele Fragen, Forderungen, Bedingungen oder Träume für die Zukunft. Und was auch immer passiert – es ist einfach willkommen.
Werden neue Sterne in der verdichteten interstellaren Materie der Galaxien entstehen? Willkommen sollen sie sein.
Werden sich schwarze Löcher in den Zentren der tanzenden Galaxien bilden? Auch sie sind willkommen.
Oder vielleicht passiert weder das eine noch das andere. Auch das wird akzeptiert.
Aber NGC 5257 und NGC 5258 tanzen wunderschön!
Ist auch dieser elegante Tanz ein Ergebnis der Schwerkraft?

Zunächst nähert sich eine Galaxie der anderen – beide erfüllt von unendlicher Liebe und dem Bedürfnis nach Vereinigung.
Sie kollidieren, und zwischen ihnen entsteht eine sehr warme, rote Region.
Dann beginnt die eine Galaxie, die andere zu zerstören. Oh, was passiert hier?
Die eine hebt verzweifelt die Arme. Die andere ebenso. Materie strömt zwischen ihnen hin und her.
Ein mächtiger Wind trägt Material von beiden Galaxien weit fort.
Am Ende verschmelzen die Zentren beider Galaxien zu einem einzigen.
So entsteht ein einziges Überbleibsel aus der Vereinigung der beiden Galaxien.

Hat NGC 5257 überhaupt Spaß an diesem Tanz?
Und NGC 5258?

Oder bin ich die Einzige, die es genießt, sie wirbeln zu sehen, während sie sich gegenseitig verschlingen?
Die Kannibalen!
Das nennt man galaktischen Kannibalismus. Es ist, als ob eine Galaxie die andere frisst.
Und doch – am Anfang ihres Tanzes schienen sie sich wirklich zu lieben, als wollten sie sich nicht gegenseitig verletzen.
Aber bedeutet es, dass sie sich nicht lieben, nur weil sie sich gegenseitig verschlungen haben?
Oder… bedeutet es vielleicht genau das Gegenteil?

HINWEISE
Ein Beispiel für interagierende Galaxien: NGC 5257 und NGC 5258.